Nahaufnahme von jungen Menschen, die ihre Hände zusammenlegen.

So geht Inklusion!

Jeder Mensch ist anders: Der eine ist stark, der andere ist schnell, der eine ist schlau, der andere kann trösten. Jeder kann etwas gut, und vielleicht andere Dinge nicht so gut. Inklusion vertritt die Idee, niemanden auszugrenzen – egal welche Besonderheit sie oder er hat. Um das zu verwirklichen, müssen wir alle Lebensbereiche so organisieren, dass im Alltag benachteiligte Gruppen selbstverständlich dabei sein und mitmachen können.

Zu den 5 Kapiteln...

  1. Voll vorurteilsfrei – Was geht in deinem Kopf ab?
  2. Voll barrierefrei? – Checke deine Umwelt!
  3. Voll inklusiv! – Was ist das eigentlich?
  4. Voll im Recht - Kenne deine Rechte!
  5. Voll normal? - Wie inklusiv sind unsere Schulen?

Funktionen für angemeldete Benutzer/-innen


Markierungen und Notizen
unfold_more
menu
chevron_left chevron_right